Heute
Die Eulach hat ihren Schrecken als Quelle von Überschwemmungen, üblen Gerüchen und Ungezieferplagen verloren. Es gibt heute viele Ideen, wie man unseren versteckten und unterschätzen Stadtfluss wieder sichtbarer und zugänglicher gestalten könnte. Das Amt für Städtebau sieht an der Eulach Potenzial für mehr Erholungsräume, wie es im Konzept «Winterthur 2040» heisst.
Seit 2020 läuft zudem das Förderprogramm «#hallowasser» des Kantons Zürich, das theoretisch auch Revitalisierungen und verbesserte Zugänge an der Eulach fördern könnte, zumal die Eulach ein kantonales Gewässer ist. Eine Mitfinanzierung durch #hallowasser planen die Stadt und das AWEL (Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft des Kanton Zürichs) beispielsweise für die Umgestaltung der Eulach beim Technikum. Zu weiteren Projekten sei man mit der Stadt im Austausch, schreibt das AWEL. Alle weiteren Revitalisierungsprojekte von #hallowasser hat der Kanton Zürich als Karte zusammengestellt.