Menü
zurück zur Übersicht

Ein Fluss und Weiher neben dem Bahnhofsplatz

Es ist kaum zu glauben, aber wahr: vor 115 Jahren floss die Eulach direkt neben dem Bahnhofsplatz durch. Laut Bildern präsentierte sich die Eulach, die auf Höhe des heutigen Archplatzes zum Neumühleweiher gestaut wurde, recht idyllisch mit einer Pappelallee entlang der Technikumsstrasse. Übrigens hiess diese zentrale Verkehrsachse damals noch wie der Fluss, der sie begleitete: Eulachstrasse. Nach der Jahrhundertwende sahen die Stadtplaner den Neumühleweiher zunehmend als Problem: Wenn die Eulach viel Wasser führte, gefährdete das Hochwasser Menschen und Liegenschaften. Zudem bedrängte der Ausbau der Eisenbahn das Wasser. Die Stadt entschied sich für eine Eindolung des Flusses. Seit 1912 fliesst die Eulach versteckt im Untergrund. Mutige und Menschen ohne Klaustrophobie können die Strecke von der ZHAW bis zum Sulzer-Hochhaus auch unterirdisch neben der Eulach zurücklegen.

Links: Direkt neben dem Bahnhofsplatz bildet die Eulach bis 1910 den idyllischen Neumühleweiher. Erkennst du das Gebäude der Adler-Apotheke? (Bild: Sammlung Winterthur)

Rechts: Die gleiche Perspektive heute: Wasser ist weit und breit nicht zu sehen. (Bild: Marit Langschwager)

Bild der Bauarbeiten zur Eindolung der Eulach 1911
Die Bauarbeiten 1911 für die Tieferlegung und Eindolung der Eulach neben dem Bahnhof. (Bild: Sammlung Winterthur)
Eulach entlang der Technikumsstrasse
Vor der Eindolung fliesst die Eulach direkt neben der heutigen Technikumsstrasse. (Bild: Sammlung Winterthur)
Bild des heutigen Eulach-Tunnels
So präsentiert sich der Eulach-Tunnel heute. (Bild: Gioia Jöhri)