Menü

1950

Ab 1950 wandelt sich die Gestalt der Eulach an vielen verschiedenen Orten der Stadt. Meistens bedeutete dies für den Stadtfluss mehr Beton und weniger offenes Gewässer. Ein natürlicher Fluss verändert seine Gestalt immer mal wieder selbst, Uferstellen erodieren, der Flusslauf verändert sich und schafft wieder neuen Lebensraum. Für die Eulach ist dies ab den 1960er Jahren fast nicht mehr möglich. Sie wird kanalisiert und abgesenkt, mal mehr oder mal weniger naturnah. Die Stadtbevölkerung hat zu dieser Zeit nichts gegen den Beton am Flussbett. Zu viele Erfahrungen hat man mit Hoch- oder stinkendem Abwasser gemacht.